Projekt 196
Musik als Migrantin
Träger: Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Bad Homburg
Seit dem Jahr 2020 kooperiert der Kulturfonds Frankfurt RheinMain mit der gemeinnützigen Initiative „Bridges – Musik verbindet“.
Die Bridges – Musik verbindet gGmbH bringt seit vier Jahren professionelle Musiker*innen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund zusammen. Gefördert wird der interkulturelle Dialog durch ein jährliches Orchesterkonzert, Ensemble-Konzerte in verschiedenen Formationen, gemeinsame Instrumental- und Chorproben, Musik-Sessions, interkulturelle Musikpädagogik etc. Seit Bestehen hat die Initiative über 130 Musiker*innen aus 25 Ländern zusammengebracht und weit über 300 Auftritte an verschiedenen Orten gespielt – von der Flüchtlingsunterkunft über die Alte Oper in Frankfurt bis hin zur Bundesregierung. In der vom Kulturfonds und Bridges gemeinsam gestalteten und von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region geförderten Reihe „Musik als Migrantin“ erklingen 2021 zahlreiche speziell für das Kammerorchester von „Bridges“ geschriebene Kompositionen und Arrangements. Zum Auftakt bieten die 25 Musiker/innen in Kooperation mit dem Kulturfonds ein Streamingkonzert an. Termin ist der 18. März 2021 im Theater Naxos.
Das Projekt wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 30.556 € bezuschusst.
Weitere Projekte: