Ministerpräsident Boris Rhein übergibt Zuwendungsbescheide
Der Frankfurter Flughafen – die „treibende Kraft für die hessische und regionale Wirtschaft“: Am 20. August hat Ministerpräsident Boris Rhein im Fraport-Besucherzentrum Förderbescheide in Höhe von 570.000 Euro an acht Initiativen für die Themen Kultur, Soziales und Ökologie in der Region übergeben. Mehr dazu in unserem Artikel zum Thema!
FÖRDERSCHWERPUNKT FAMILIE
Nach 20 Jahren der Förderung von Projekten in den Bereichen Natur, Kultur und Soziales setzt die Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region zuletzt thematische Förderschwerpunkte. Damit soll in Zukunft eine stärkere Fokussierung stattfinden, um noch deutlicher Zeichen in der Region zu setzen. Nach dem ersten Förderschwerpunkt „Heimat“ wurde für die Jahre 2021 bis Anfang 2025 der Schwerpunkt „Nachbarschaft“ festgelegt. Ab Sommer 2025 ist der neue Schwerpunkt „Familie“.
Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Mit ihrem neuen Förderschwerpunkt „Familie“ will die Flughafenstiftung einen Beitrag leisten, Familien zu stärken, zu entlasten und ihnen Raum zur Entfaltung geben.
Insbesondere werden
- Projekte zur frühkindlichen Bildung
- Projekte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung in der Familie
- Projekte zu außerschulischen Bildungsangeboten
- Projekte zur Entlastung Alleinerziehender
gefördert.
WIR fördern die Region
Die Stiftung Flughafen Frankfurt/Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Attraktivität der Region durch Erhöhung der Lebensqualität zu steigern. Damit setzt das Land Hessen ein vertrauensförderndes Zeichen, das die Verträglichkeit des wirtschaftlich wichtigen Flughafen-Ausbaus mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger sichert.
VORWORT
Hessen ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Der Frankfurter Flughafen hat einen bedeutenden Anteil an unserem Wohlstand und Erfolg. Er ist eines der wichtigsten internationalen Luftdrehkreuze und die größte Einzelarbeitsstätte Deutschlands. Für unser Land ist er ein herausragender Standortfaktor, die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens reicht jedoch weit über das Rhein-Main-Gebiet und über Hessen hinaus.
Es ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung, die Stärke und Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens für die Zukunft zu sichern. Gerade in einem so dicht besiedelten Gebiet stellt das aber auch besondere Herausforderungen an die Politik und die beteiligten Unternehmen. Dazu gehört ausdrücklich die Aufgabe, die Belastungen für Mensch und Umwelt, die mit dem Betrieb des Flughafens einhergehen, bestmöglich zu verringern.
Gerade deshalb bin ich fest davon überzeugt: Es geht nur miteinander. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit am Standort rund um den Flughafen ist für die Hessische Landesregierung von zentraler Bedeutung. Einen wertvollen Beitrag leistet dazu seit dem Jahr 2006 unsere Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region. Sie fördert nachhaltige Ideen und Projekte aus den Bereichen Natur, Kultur und Soziales mit dem Ziel, die Belastungen auszugleichen und die Lebensqualität der Menschen rund um den Flughafen zu verbessern.
Mit ihrem aktuellen Förderschwerpunkt „Familie“ rückt die Stiftung jene in den Mittelpunkt, die unsere Gesellschaft im Kern zusammenhalten. Über diesen Fokus freue ich mich besonders, denn unsere Familien leisten einen unersetzlichen Beitrag für unser Gemeinwesen. Gleichwohl sehen sich viele Familien heutzutage komplexen Herausforderungen wie wirtschaftlichem Druck und der Vereinbarkeit von Pflege und Erziehung mit der Berufstätigkeit gegenüber. Darum begrüße ich es sehr, dass die Stiftung sie durch die Förderung kreativer und innovativer Projekte stärken, entlasten und ihre Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausstellen möchte.
Dank der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region konnten in den vergangenen Jahren schon viele wertvolle Projekte verwirklicht werden. Ich bin zuversichtlich, dass auch der neue Förderschwerpunkt das Leben der Menschen vor Ort wieder bereichern und verbessern wird.

© Tobias Koch / Hessische Staatskanzlei

FÖRDERBEREICHE
- Natur: Biodiversität.
- Kultur: Erhalt des Gedächtnisses und der Schätze der Region.
- Soziales: Beförderung der sozialen Lebenswirklichkeit.
FÖRDERSCHWERPUNKT
Familie
Sie möchten einen Förderantrag stellen?
MAGAZIN 2023/2024
Jetzt online lesen!
KONTAKT
Stiftung Flughafen
Frankfurt/Main für die Region
Rüsselsheimer Straße 100
65451 Kelsterbach
Tel.: (06107) 988 68-23
Fax: (06107) 988 68-25
info@stiftung-flughafen-frankfurt.de
GREMIEN-SITZUNG
05.11.2025
(Abgabeschluss 05.09.2025)
23.04.2026
(Abgabeschluss 26.02.2026)
05.11.2026
(Abgabeschluss 10.09.2026)



