Projekt 255
NaNaNa – Nachbarschaft, Natur, Nachhaltigkeit
Träger: Kinder- und Jugendfarm OF e.V., Offenbach am Main
Die Kinder- und Jugendfarm bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich frei und ungezwungen in naturnaher Umgebung entfalten zu können. Beim verantwortlichen Umgang mit Baumaterialien, Pflanzen und Tieren, beim freiwilligen Lernen und Beobachten in der Natur sowie im partnerschaftlichen Umgang von Kindern mit und ohne Behinderung, erfahren Kinder und Jugendliche, welch‘ großes Potential an Kreativität, Mut und Phantasie in ihnen steckt. Naturnahes Spielen und Bewegung sind Anliegen unseres Abenteuerspielplatzes.
NaNaNa- Projekt
Das bestehende Farmgelände wird um einen neuen Gartenbereich erweitert. Dieser wurde bereits erschlossen und soll zu Projektbeginn in Betrieb gehen. Dort entsteht ein zusätzlicher Garten, in dem Familien von Ehrenamtlichen sowie Schulen und pädagogische Einrichtungen aus der Umgebung eigene Beete bewirtschaften. Ebenso bietet der Bereich Fläche zur Begegnung und zum Aufenthalt im Grünen.
Im Sinne des Projekts werden folgende Aspekte gefördert:
- Nachbarschaft – Zusammenarbeit mit Menschen aus der Nachbarschaft (z. B. Einbindung als Ehrenamtliche) und Schaffung eines Begegnungsraums während unserer offenen Angebote.
- Natur – Kennenlernen der Natur und Zugänge für Kinder eröffnen durch gemeinsames Gärtnern, Pflanzen, Ernten und Zubereiten.
- Nachhaltigkeit – Vermittlung von Wissen zur Nachhaltigkeit und den Kreisläufen der Natur; Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Spiel- und Kreativangebote für Kinder (z. B. Nistkastenbau, Gruppenspiele, Aktionen zu Mülltrennung und Upcycling).
All dies wird durch einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter pädagogisch begleitet, die/der auch als Ansprechperson und Motor des neuen Netzwerkes aus Familien, Institutionen und Kooperationspartnern dient.
Das Projekt wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 34.201,82 € bezuschusst.
Weitere Projekte:













