Projekt 258

Nachbarschaftshilfe: Wir retten die Lurche

Träger: Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V., Flörsheim am Main

Lurche gibt es seit vielen Millionen Jahren. Doch nie ging es Fröschen, Molchen, Kröten, Unken und Feuersalamandern schlechter als jetzt. Sie gehören zu den Verlierern des Klimawandels und sind durch die zunehmenden Verluste ihrer Lebensräume bedroht. Ein Thema, das gerade bei uns im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet offensichtlich ist. Bei den Feuersalamandern kommt ein tödlicher Hautpilz aus Asien hinzu. ABER JETZT KOMMT DIE GUTE NACHRICHT: Wir können ganz konkret etwas in unserer direkten NACHBARSCHAFT für die Tiere tun!  Der Landschaftspflegeverband möchte spezielle Metallwannen in passenden Biotopen installieren, um dem Nachwuchs von Fröschen, Molchen, Kröten und Feuersalamandern auch bei ausbleibendem Regen gute Startchancen zu bieten. Der Verein begleitet diese konkreten Artenschutzmaßnahmen mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, um den Bewohnern des MTK ihre tierischen Nachbarn näher zu bringen. Der Landschaftspflegeverband möchte naturpädagogisch mit Kindern arbeiten, Patenschaften in der Nachbarschaft für die neuen Laichgewässer initiieren, Vorträge, Filme und Führungen anbieten und zur Fastnachtszeit mit Dutzenden kleinen „Lurchen“ bei den Umzügen in Flörsheim, Fischbach und Hofheim mitlaufen.

Das Projekt wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 40.00,00 € bezuschusst.