Projekt 198
Klangvolle Orgelsinfonien auf dem Johannisberg
Dieses Projekt wurde im Dezember 2024 abgeschlossen.
Träger: Orgelförderverein St. Johannes, Johannisberg im Rheingau e.V., Geisenheim
Die Basilika am Schloss Johannisberg ist die älteste Klosterkirche im Rheingau. Sie wurde im Jahr 1130 geweiht. Durch ihre exponierte Lage und ihre Schlichtheit der romanischen Architektur zieht sie jährlich tausende Besucher in ihren Bann.
2019 wurde die Basilika durch einen weiteren Glanzpunkt bereichert: Eine neue Orgel, die mit ihrem eindrucksvollen Prospekt den krönenden Abschluss auf der Westseite des Kirchenschiffs bildet. Mit dieser Orgel, die den eindrucksvollen Kirchenraum auch musikalisch ausfüllt, können nunmehr auch Konzerte mit Werken aus allen Epochen der Musikgeschichte eindrucksvoll und stilgerecht interpretiert werden.
Im Rahmen der Förderung der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main organisierte der Orgelförderverein St. Johannes im Zeitraum 2021 -2024 insgesamt 11 Konzerte in der Basilika am Schloss Johannisberg. Diese Konzerte wurden anlässlich der im Jahr 2019 neu errichteten Orgel veranstaltet. Mit der Umsetzung dieses Vorhabens erhielt die im Jahr 1130 geweihte ehemalige Klosterkirche ein Instrument, das der Würde des Raumes entspricht und mit dem auch anspruchsvolle Werke der Orgelliteratur stilgerecht und eindrucksvoll interpretiert werden können. Zu den Konzerten wurden namhafte Interpreten und Solisten geladen. Neben den Konzerten für Orgelsolo wurden auch Konzerte für Orgel und Trompete, Querflöte, Oboe, Violine und Gesangssolisten aufgeführt.
Das Projekt (Konzerte) wurde von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 5.713,62 € bezuschusst.
Weitere Projekte: