Projekt 170
ART(EN)VIELFALT
Träger: hoch 9 e.V., Frankfurt
Mit künstlerischen und handwerklichen Mitteln wurden leistungsschwächeren Schülern die heimische Flora, sowie Kenntnisse und Selbstbewusstsein vermittelt und sie für Biodiversität und Inklusion sensibilisiert. Die Akteuere waren hierbei die Abschlussklassen 9 der Umweltschule Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim am Main (MTK) mit einem 24-Workshop-Tage Programm und Präsentationen. Das Thema war die künstlerische & gestalterische Auseinandersetzung mit regionalen Wildpflanzen/Natur (Film/Foto/Schaubeet).
Das Projekt ist abgeschlossen! Die Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region hat das Projekt mit 12.000 € bezuschusst.