Projekt 219

IDENTITY²

Kurz vor Beginn der Sommerferien in Hessen kommt noch einmal ordentlich Bewegung in die Limesschule Idstein: für zwei Wochen wird der englische Choreograph und Tanzpädagoge Alan Brooks dort zu Gast sein und mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 16 Jahren ein Tanzprojekt gestalten. Unter dem Titel „IDENTITY – KörperKunstWerk“ fand bereits im Sommer des vergangenen Jahres eine Kooperation der Limesschule mit dem Wahlmünchener statt. Und weil das die Schulgemeinschaft so begeistert hat, geht das Projekt in eine zweite Runde, in diesem Jahr aber unter dem Titel „IDENTITY² – Einzeln wichtig, gemeinsam stark“.

Die Limesschule versteht sich seit jeher als Schule für alle: 1350 Kinder und Heranwachsende von der fünften Klasse bis zum Abitur, von den Intensivklassen, über die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium lernen hier gemeinsam unter einem Dach. Während die Folgen der Coronapandemie in den Klassenzimmern noch nachhallen war die Notwendigkeit in den Augen der Organisatorinnen und Organisatoren des Projekts noch nie größer, Gelegenheiten  und Anlässe zu schaffen, das Miteinander im Austausch weiter zu entwickeln, das Vertrauen unserer Lernenden in sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu stärken und die Vielfalt der Schulgemeinschaft im gemeinsamen Arbeiten als Bereicherung zu erleben.

Das Projekt wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region mit 10.000 € bezuschusst.